Let‘s get in touch – info@hotzbrandconsultants.ch
Sennweidstrasse 35
6312 Steinhausen / Zug
Nach seiner langjährigen unternehmerischen Tätigkeit – dem Aufbau und der Führung der StuberTeam AG – entschied er sich, seine Erfahrung, sein Netzwerk und seine Energie in ein neues Kapitel zu investieren. Schon immer hat Roger Stuber Menschen gefördert und ihnen Perspektiven eröffnet – sei es als Unternehmer, Mentor oder als Fussballtrainer. Durch seine enge Verbundenheit mit Projekten in Afrika, insbesondere in Tansania, entstand zusätzlich der Wunsch, dieses Engagement in eine neue, dauerhafte Form zu überführen. Die Gründung der Stiftung ist daher eine konsequente Weiterführung seiner Berufung für die dritte Lebensphase.
Für die Stiftung war es essenziell, von Beginn an eine klare Markenidentität zu entwickeln, die sowohl die Werte als auch die Vision des Gründers sichtbar macht. Die Aufgabe bestand darin, eine Grundlage zu schaffen, auf der die Stiftung langfristig ihre Arbeit entfalten kann – von der Definition der Markengrundlagen über die Entwicklung eines stimmigen Designs bis hin zur Umsetzung erster Kommunikationsmassnahmen.
Die Aufgabe bestand darin, die Roger Stuber Stiftung als vertrauenswürdigen und vielseitigen Unterstützer zu positionieren, der Menschen mit Engagement, Know-how finanziellen Mitteln und Coaching vor Ort neue Perspektiven schafft. Zentral war dabei, die Projekte der Stiftung sichtbar zu machen – und in einem zweiten Schritt gezielt Unterstützer anzusprechen.
Hotz entwickelte die Marke von Grund auf: von der Markenpositionierung mit klarer Brand Story und der Definition der Markenpersönlichkeit mit passender Tonalität, über die Namensfindung und Logoentwicklung bis hin zur Gestaltung eines konsistenten Designkonzepts. Darauf aufbauend wurden erste Touchpoints umgesetzt – darunter Geschäftsausstattung, Stiftungs-Website, PowerPoint-Präsentation, Briefschaften und Visitenkarten. Gemeinsam mit Calydo entstand zudem eine Website, die die Arbeit der Stiftung transparent darstellt und deren Projekte greifbar macht.
Ergänzend wurden Markenbotschaften entwickelt, die flexibel in zukünftigen Kommunikationsmitteln eingesetzt werden können, um die Mission und Werte der Stiftung konsistent zu vermitteln.
Die ganzheitliche Markenentwicklung verleiht der Roger Stuber Stiftung einen klaren, modernen und authentischen Auftritt, der ihre Vision und Werte konsequent widerspiegelt. Der eigentliche GoLive erfolgte an den StuberTagen, wo die Stiftung erstmals einem grösseren Publikum vorgestellt wurde. Die einheitlich gestaltete Geschäftsausstattung – von Briefschaften über Visitenkarten bis hin zur Präsentationsvorlage – sorgt seither für ein professionelles Bild in allen Kontaktpunkten.
Die durchdachte Gestaltung und Kommunikation stärken die Glaubwürdigkeit der Stiftung und schaffen eine Basis für langfristige Wirkung in den geförderten Projekten in Afrika. Mit der neuen Marke wurde eine starke Grundlage für die Zukunft geschaffen, die sowohl dem Gründer als auch den geförderten Menschen Perspektiven eröffnet.